Veganes Rezept: Cremige Kürbissuppe mit gerösteten Kernen

Veganes Rezept: Cremige Kürbissuppe mit gerösteten Kernen

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um sich mit einer warmen, cremigen Suppe aufzuwärmen. Heute zeige ich dir, wie du eine vegane Kürbissuppe zaubern kannst, die nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten ist. Diese Suppe ist vollgepackt mit nährstoffreichen Zutaten und eignet sich ideal für kalte Tage. Das Beste daran: Sie ist komplett pflanzlich und schmeckt Groß und Klein gleichermaßen!

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 TL Ingwer (frisch gerieben)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Kürbiskerne und etwas Kürbiskernöl zum Garnieren

Zubereitung:

1. Vorbereitung des Kürbisses:
Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen (du musst ihn nicht schälen, da die Schale beim Kochen weich wird). Schneide ihn in zwei Hälften, entferne die Kerne und schneide das Fruchtfleisch in kleine Stücke. Möhren schälen und in Scheiben schneiden.

2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel zusammen mit dem gehackten Knoblauch glasig anbraten.

3. Kürbis und Möhren hinzufügen:
Die Kürbisstücke und Möhren dazugeben und alles für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anrösten. Dies verstärkt den Geschmack und sorgt für eine tolle Basis.

4. Gemüsebrühe und Kokosmilch:
Mit der Gemüsebrühe ablöschen und den frischen Ingwer sowie eine Prise Muskatnuss hinzufügen. Lasse die Suppe bei mittlerer Hitze für etwa 15-20 Minuten köcheln, bis der Kürbis und die Möhren weich sind. Anschließend die Kokosmilch einrühren, um der Suppe eine cremige Konsistenz zu verleihen.

5. Pürieren und abschmecken:
Wenn das Gemüse weich ist, die Suppe mit einem Pürierstab oder im Mixer cremig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls noch etwas Muskatnuss hinzufügen.

6. Garnieren und servieren:
Zum Schluss die Suppe in Schalen füllen, mit gerösteten Kürbiskernen und einem Schuss Kürbiskernöl garnieren. Das gibt der Suppe einen nussigen Kick und rundet das Geschmackserlebnis ab.

Tipp:

Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du einen Hauch Chiliflocken oder Curry hinzufügen. Auch frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie passen wunderbar als Topping.

Fazit:

Diese vegane Kürbissuppe ist nicht nur ein echter Herbstklassiker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Sie wärmt von innen, schmeckt herrlich cremig und ist dabei voller gesunder Zutaten. Egal, ob als Vorspeise oder Hauptgericht – dieses Rezept bringt pflanzlichen Genuss auf deinen Teller und zeigt, wie vielseitig vegane Küche sein kann.

Probier es aus und lass es dir schmecken!

~ erstellt 10.09.2024

Zurück zum Blog